Totempfähle, 2018
|
![]() Jugendbegegnungsstätte
|
Alle Feriencamp-Kinder haben untere meiner Anleitung die Totempfählen erstellt. Sie waren begeistert dabei und gespannt darauf wie es ist teil eines Gemeinschaftswerkes zu sein.Mit einer Informationsrunde, was ist ein Totempfahl, beginnt für jeden Wochendurchgang diese besondere Feriencampaufgabe. Welche Bedeutung hatte ein Totempfahl? Finden sich Totempfähle nur bei den sesshaften Indianern? Gibt es symbolträchtige Totmpfähe auch in unserer heutigen, so modernen, Gesellschaft? Wer hat schon von San Gimignano... Alle Feriencamp-Kinder arbeiten an Totempfählen. Jeder Durchgang baut auf den Arbeiten der Vorwoche auf. |
Totemphal 1
Totemphal 2
|
Wer hat schon von San Gimignano gehört? Damit die Ideen der Kinder und die daraus entstehenden Arbeiten bewundert werden können, sind die Die beiden Totemphähle entstanden in vier Feriencamps von jeweils drei Stunden. Insgesamt haben 60 Kinder mitgewirkt. .
|